top of page
Verein

Verein

«Deutschintensiv Solinetz Winterthur» führt Deutschintensivkurse für sozial benachteiligte Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung durch. Wir begleiten und unterstützen Kursteilnehmende darüber hinaus bei der Integration in unsere Gesellschaft.

FDSF5976.jpg

Unser Verein ist gemeinnützig und beruht auf den Werten und Zielen von Solinetz Zürich, mit dem wir eng zusammenarbeiten: Einsatz für die Würde und Rechte von Menschen, die aus politischer oder existenzieller Not in der Schweiz Zuflucht suchen.

Die Arbeit wird mit Ausnahme der Geschäftsstelle von engagierten Freiwilligen getragen. Finanzielle Unterstützung leisten die Stadt Winterthur, umliegende Gemeinden, private Spenden, Mitglieder- und Stiftungsbeiträge und verschiedene Organisationen.

Seit 2016 waren die Deutschintensivkurse in Winterthur ein Projekt des Vereins Solinetz Zürich. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage haben wir am 6. Dezember 2021 einen eigenständigen Verein gegründet.

Statuten

Statuten

Wir teilen das Leitbild von Solinetz Zürich.

Leitbild
Melissa Kaspar

Sie leitet seit Juni 2022 die Geschäftsstelle und ist Ansprechperson für allgemeine Anfragen und die Kursadministration. Melissa Kaspar kommt aus Winterthur, ist derzeit als Lehrperson in einem unserer B1-Kurse tätig und studiert an der ZHAW Sprachliche Integration.

GL_MELISSA KASPAR_sw.jpg

Geschäftsleitung

Geschäftsleitung
Vorstand

Vorstand

Chantal Stolz

Präsidentin

Präsidentin, Schulleiterin und für die Koordination der Freiwilligen zuständig. Sie leitet die Sitzungen für die Kursleitenden und führt alle neuen Freiwilligen ein. Seit 2020 ist sie ausserdem als Deutschlehrerin tätig.

CHANTAL_sw.jpg
Markus Egli

Vizepräsident

Vizepräsident und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, die Betreuung und Beratung von abgewiesenen und weiteren Kursteilnehmenden. Seit 2019 engagiert er sich als Kursleiter und Deutschlehrer. 

MARKUS_sw.jpg
Nafisa Abd Elbagi Ali Eesaa

Nafisa Abd Elbagi Ali Eesaa ist zuständig für den Bereich Events und öffentliche Veranstaltungen. Zudem arbeitet sie als Deutschlehrerin.

Website_Porträt Nafisa.jpg
Florian Berger

Zuständig für Weiterbildungen Freiwillige, Projekte für Kursteilnehmende und Vertretung des Vereins bei der Mitorganisation von öffentlichen Events. Er kommt aus Winterthur und studiert an der ZHAW Sprachliche Integration. Seit 2023 ist er ausserdem als Deutschlehrer tätig.

Florian-1_sw.jpg
Antonina Pfeiffer

Verantwortlich für das Ressort Finanzen. Sie engagiert sich in Projekten und leitete im Schuljahr 2023−2024 den Konversationskurs.

antonina.jpeg
Mario Berginz

Zuständig für das Ressort Fundraising. Er arbeitet bei den Sozialen Diensten Winterthur.

Mario_sw.jpg
Jahresberichte

Solinetz Zürich

Unser Verein ist gemeinnützig und beruht auf den Werten und Zielen von Solinetz Zürich, mit dem wir eng zusammenarbeiten: Einsatz für die Würde und Rechte von Menschen, die aus politischer oder existenzieller Not in der Schweiz Zuflucht suchen. 

Seit 2016 waren die Deutschintensivkurse in Winterthur ein Projekt des Vereins Solinetz Zürich. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage haben wir am 6. Dezember 2021 einen eigenständigen Verein gegründet. 

Solinetz Zürich
Geschäftsstelle

Melissa Kaspar

Geschäftsleiterin

info@solinetz-winterthur.ch

077 416 13 31

Verein Deutschintensiv Solinetz Winterthur

Unterer Graben 1, 8400 Winterthur

Spendenkonto

 

PC: 15-818652-4 

IBAN: CH14 0900 0000 1581 8652 4 

Für den Newsletter anmelden

Danke für Ihre Nachricht

© 2022 by LAGOMEZH

bottom of page