Presseberichte
Die Berichterstattung über unsere Aktivitäten, die Situation und die Lebensumstände unserer Teilnehmer*innen, die Bekanntmachung unseres Vereins oder Einblicke in den Deutschintensivunterricht sind sehr wertvoll. Sie machen unsere Arbeit und Anliegen öffentlich sichtbar. Verschiedene Medien wie Der Landbote, Radio Stadtfilter oder Radio SRF haben Berichte über uns publiziert.
Sind Sie an einem Artikel, Interview etc. interessiert, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Geschäftsstelle
Melissa Kaspar
077 416 13 31
Landbote, 23. Juni 2025
Gedenken an Menschen, die auf der Flucht ums Leben kamen
Vor der Stadtkirche Winterthur erinnerten über 5000 Namen auf Stoffstreifen an Menschen, die auf der Flucht starben.
Deutschintensiv Solinetz Winterthur wirkte massgeblich an der Gestaltung des diesjährigen Flüchtlingstages in Winterthur mit: Verschiedene Kursteilnehmende kochten für 300 Personen afghanisches und türkisches Essen.
Landbote, 11. Oktober 2024
Dieser Mann ist ein Sans-Papier
Amir S. lernt seit einem Jahr bei Deutschintensiv Solinetz Winterthur Deutsch. Der Iraner ist gut integriert: Er hat Schweizer Freunde, kocht ehrenamtlich bei der Heilsarmee und spielt in einem Flüchtlingstheater mit.
Sein Asylgesuch wurde abgewiesen. Nun ruht seine Hoffnung auf einem Härtefallgesuch.
Landbote, 27. November 2023
Blocher kaufte fast alle seiner Karikaturen
Der Artikel stellt das Winterthurer Jahrbuch 2023 vor und verweist auch auf unseren Beitrag, mit dem das Jahrbuch beginnt: Eine Reportage von innen in die Arbeit von Deutschintensiv Solinetz Winterthur. Unter «Higlights 2023» können Sie unseren Beitrag herunterladen.
Die im Titel erwähnten Karikaturen zeichnete übrigens Peter Gut.